Methan-Quelle im rechten Licht betrachtet
Pflanzen speichern ein Treibhausgas, geben aber ein anderes ab: Während sie Kohlendioxid binden, setzen sie Methan frei – wenn auch nur in geringen Mengen. Das haben Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Chemie, der Universität Utrecht und des Agri-Food and Biosciences Institute in Belfast nun bestätigt. In zwei aktuellen Arbeiten haben sie ferner festgestellt, dass ein Teil des Treibhausgases aus Pektin, womit viele Pflanzen ihr Stützgerüst aufbauen, stammt. Da den Untersuchungen zufolge UV-Licht die Methan-Produktion der Pflanzen ankurbelt, erklärt sich auch, warum manche Forscher kein Methan aus Pflanzen nachweisen konnten: Sie zogen Gewächse unter Lichtquellen heran, die kein UV-Licht abstrahlten. (New Phytologist, 9. Mai 2008 Biogeosciences in press)
Die Meldung sorgte vor zwei Jahren für einige Aufregung: Frank Keppler und seine Kollegen hatten damals am Max-Planck-Institut für Kernphysik in Heidelberg zum ersten Mal beobachtet, dass Pflanzen Methan freisetzen. Und zwar an der Luft. Unter aeroben Bedingungen also, unter denen Bakterien kein Methan produzieren, wie sie es etwa aus Mooren blubbern lassen. Pflanzen sollten dieser Untersuchung zufolge einen wesentlichen Teil zum gesamten Methan in der Atmosphäre beitragen.
Nicht nur über die globale Bedeutung dieser pflanzlichen Methan-Emissionen entbrannte anschließend eine heftige Kontroverse. Manche Forscher zweifelten sogar, ob Pflanzen überhaupt das Treibhausgas freisetzen, das 25 Mal klimaschädlicher ist als Kohlendioxid. Nun haben Frank Keppler, der inzwischen am Max-Planck-Institut für Chemie forscht, und seine Kollegen jedoch mit detaillierten Versuchen nachgelegt. Demnach produzieren Pflanzen tatsächlich Methan, und zwar besonders viel, wenn sie mit UV-Licht bestrahlt werden.
Anerkennung von Kritikern
Die neuen Ergebnisse Kepplers erkennt auch Tom Dueck, Wissenschaftler der Universität im niederländischen Wageningen, in einem Kommentar an. Das freut Frank Keppler besonders. Dueck hatte Kepplers Ergebnisse nämlich stark angezweifelt, nicht zuletzt weil er und seine Mitarbeiter sie nicht reproduzieren konnten. Sie zogen Pflanzen jedoch in Gewächshäusern unter künstlichen Lichtquellen heran, die keine UV-Strahlung abgaben.
Frank Keppler und seine Kollegen, von denen einige inzwischen an der Universität Utrecht arbeiten, haben jetzt teils trockenes, teils frisches Material von mehr als 20 unterschiedlichen Pflanzen untersucht. „Wir haben diesmal bewusst nur Teile von Pflanzen wie Blätter verwendet, weil in lebenden Pflanzen möglicherweise Prozesse ablaufen, die das Ergebnis verzerren“, sagt Keppler. Die Pflanzenteile haben die Forscher in einer Versuchsreihe mit UV-Licht bestrahlt, in einer anderen gleichzeitig bis zu 100 Grad Celsius erwärmt und in einer weiteren bei Temperaturen von 20 bis 100 Grad Celsius untersucht.
Dabei stellten sie fest, dass nicht alle Pflanzen gleich viel Methan emittieren. Je energiereicher jedoch das Licht ist, mit dem die Proben bestrahlt werden, desto mehr Treibhausgas geben sie ab. Noch höhere Raten erreicht die Produktion, wenn die Temperatur gleichzeitig erhöht wird. Ohne UV-Bestrahlung und bei einer Umgebungstemperatur von 22 Grad Celsius setzen die Pflanzen 100 bis 1000 Mal weniger Methan frei. Erst ab rund 80 Grad steigen die Emissionsraten auf Werte, die mit denen unter UV-Licht vergleichbar sind. Zudem setzt Hitze zunehmend weniger Methan frei, wenn die Forscher eine Probe mehrmals hintereinander aufheizen und abkühlen. Wenn die Wissenschaftler über einer Probe mehrmals eine UV-Lampe anschalten, geben sie dagegen immer gleich viel Methan ab. „UV-Licht setzt das Gas also offenbar nach einem anderen Reaktionsmechanismus frei als Hitze“, so Keppler.
Ursprung des Methans identifiziert
Ein Bestandteil, aus dem UV-Licht das Treibhausgas in einem photochemischen Prozess erzeugt, ist Pektin – ein Polysaccharid, das viele Pflanzen als Gerüstmaterial einsetzen. Pektin enthält Methoxy-Gruppen, in denen die chemische Struktur des Methans schon andeutungsweise zu erkennen ist. Hinweise, dass sich daraus das Methan bildet, hatten die Wissenschaftler bereits vor zwei Jahren gefunden. Jetzt haben die Forscher diesen Mechanismus in einer weiteren Arbeit eindeutig nachgewiesen, und zwar mit einer Isotopenanalyse: Sie ersetzten die Wasserstoffatome in diesen Gruppen durch Deuterium – schweren Wasserstoff. Anschließend fanden sie das Deuterium im Methan wieder.
Nach diesem Mechanismus kann sich aber nicht sämtliches Methan bilden – denn bei den Experimenten mit UV-Licht entsteht auch Methan ohne Deuterium. Dazu passt auch, dass Cellulose unter UV-Licht ebenfalls Methan bildet, wenn auch deutlich weniger als aus Pektin. Cellulose besitzt im Gegensatz zu Pektin nämlich keine Methoxy-Gruppen. „Wir haben noch keine Idee, wie dieser alternative Mechanismus aussehen könnte“, sagt Frank Keppler: „Gerade weil wir bislang nur einen Teil der Prozesse verstehen, die den Methan-Emissionen von Pflanzen zugrunde liegen, ist es schwierig, ihr globales Ausmaß abzuschätzen.“
[PH]
Originalveröffentlichung:
Frank Keppler, John T.G. Hamilton, W. Colin McRoberts, Ivan Vigano, Marc Braß und Thomas Röckmann
Methoxyl groups of plant pectin as a precursor of atmospheric methane: evidence from deuterium labelling studies
New Phytologist, 9. Mai 2008
Ivan Vigano, Huib van Weelden, Rupert Holzinger, Frank Keppler, Andy McLeod und Thomas Röckmann
Effect of UV-radiation and temperature on the emission methane from plant biomass and structural components
Biogeosciences in press
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.mpg.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Biowissenschaften Chemie
Der innovations-report bietet im Bereich der "Life Sciences" Berichte und Artikel über Anwendungen und wissenschaftliche Erkenntnisse der modernen Biologie, der Chemie und der Humanmedizin.
Unter anderem finden Sie Wissenswertes aus den Teilbereichen: Bakteriologie, Biochemie, Bionik, Bioinformatik, Biophysik, Biotechnologie, Genetik, Geobotanik, Humanbiologie, Meeresbiologie, Mikrobiologie, Molekularbiologie, Zellbiologie, Zoologie, Bioanorganische Chemie, Mikrochemie und Umweltchemie.
Neueste Beiträge
Größte bisher bekannte magnetische Anisotropie eines Moleküls gemessen
An der Berliner Synchrotronstrahlungsquelle BESSY II ist es gelungen, die größte magnetische Anisotropie eines einzelnen Moleküls zu bestimmen, die jemals experimentell gemessen wurde. Je größer diese Anisotropie ist, desto besser…
Tsunami-Frühwarnsystem im Indischen Ozean
20 Jahre nach der Tsunami-Katastrophe… Dank des unter Federführung des GFZ von 2005 bis 2008 entwickelten Frühwarnsystems GITEWS ist heute nicht nur der Indische Ozean besser auf solche Naturgefahren vorbereitet….
Resistente Bakterien in der Ostsee
Greifswalder Publikation in npj Clean Water. Ein Forschungsteam des Helmholtz-Instituts für One Health (HIOH) hat die Verbreitung und Eigenschaften von antibiotikaresistenten Bakterien in der Ostsee untersucht. Die Ergebnisse ihrer Arbeit…