Laser machen Photovoltaik konkurrenzfähig
Daher sind Alternativen aus regenerierbaren Quellen gefragt. Eine Möglichkeit bietet die Photovoltaik, also die direkte Umwandlung von Sonnenenergie in Strom.
Noch stellt die Photovoltaik keine echte Konkurrenz dar, sind die Herstellungskosten der Solarzellen bisher doch relativ hoch und auch der Wirkungsgrad industrieller Solarzellen hat noch deutliches Verbesserungspotential.
Kostenreduktion und Effizienzsteigerung – mit diesen Zielen werden seit einigen Jahren Laser zur Bearbeitung der Solarzellen eingesetzt, mit Erfolgversprechenden Ergebnissen.
Während der internationalen Konferenz „Laser Technology in Photovoltaics“ (20./21.09.) am Rande der Messe SOLTEC in Hameln, diskutierten rund 130 Teilnehmer aus den USA, den Niederlanden, Großbritannien, Norwegen, Litauen, Korea und Deutschland über aktuelle Fortschritte seitens der Forschung und neue Konzepte der Laserhersteller. Eingeladen hatte das PhotonicNet (Kompetenznetz Optische Technologien Niedersachsen) mit seinen Partnern Institut für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) und Laser Zentrum Hannover (LZH).
Die ausführliche Pressemitteilung finden Sie unter
http://www.photonicnet.de/Members/nieselt/resolveUid/9213a5f4769b72615f546627018e56ab
Pressekontakt:
Dipl. Biol. Anja Nieselt-Achilles
Marketing & Kommunikation
PhotonicNet GmbH
Tel.(0511) 277 16 43
Fax (0511) 277 16 50
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Energie und Elektrotechnik
Dieser Fachbereich umfasst die Erzeugung, Übertragung und Umformung von Energie, die Effizienz von Energieerzeugung, Energieumwandlung, Energietransport und letztlich die Energienutzung.
Der innovations-report bietet Ihnen hierzu interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Windenergie, Brennstoffzellen, Sonnenenergie, Erdwärme, Erdöl, Gas, Atomtechnik, Alternative Energie, Energieeinsparung, Fusionstechnologie, Wasserstofftechnik und Supraleittechnik.
Neueste Beiträge
![Krebsprädispositionssyndrome bei Kindern und Jugendlichen](https://www.innovations-report.de/wp-content/uploads/2024/12/cancer-389921_1280-1-360x240.jpg)
Krebs entschlüsseln: 40 Jahre Durchbrüche in der genetischen Forschung
Krebs bei Kindern und Jugendlichen ist selten. Dennoch gehören bösartige Erkrankungen in dieser Altersgruppe nach wie vor zu den häufigsten Todesursachen. Überlebende einer Krebserkrankung im Kindes- oder Jugendalter erleiden oftmals…
![Innovative Immuntherapiestrategien zur Verbesserung der Nierenkrebsdiagnose und -behandlung.](https://www.innovations-report.de/wp-content/uploads/2024/12/4bv1nugg-360x240.png)
Bekämpfung von Nierenkrebs durch verbesserte Immuntherapien
Forscher des Hollings Cancer Center der Medical University of South Carolina erhalten den Early Career Scholar Award des Verteidigungsministeriums, um Immuntherapien durch die gezielte Behandlung von resistenten Nierentumoren zu verbessern….
![Unterschiede in der Hirnstruktur bei Jugendlichen mit Risiko für frühen Substanzgebrauch](https://www.innovations-report.de/wp-content/uploads/2024/12/Assortment-of-Pills-on-White-Surface-360x240.jpg)
Lassen Sie uns vor dem ersten Getränk nachdenken: Wie frühe Substanznutzung zu Unterschieden in der Gehirnstruktur bei Jugendlichen führen könnte
Viele Unterschiede schienen bereits vor jeglichem Substanzkonsum zu bestehen, was auf die Rolle hinweist, die die Gehirnstruktur beim Risiko des Substanzkonsums spielen könnte, wie eine vom NIH unterstützte Studie nahelegt….