CeBIT-Fazit: Industrie verlangt nach Gesamtlösungen / Konzept der Messe geht auf
Viele Neukundengespräche zeigen, dass Unternehmen eine Kombination aus Technik und Dienstleistung suchen. Das Konzept der Messe, statt einer reinen Produktshow verstärkt auf Services und Dienstleistungen zu setzen, geht damit auf. Assure Consulting (http://www.assure.de) demonstrierte auf der diesjährigen CeBIT Projekt-Cockpits als Frühwarnsystem für Großprojekte – eine Kombination aus IT-Lösung und operativem Projektmanagement.
Die von CeBIT-Chef Ernst Raue angekündigte Marschrichtung hin zur Messe der Lösungen scheint sich als richtig zu erweisen. „Unser Messestand und die Präsentationen zum Projekt-Cockpit waren sehr gut besucht. Das Interesse galt weniger der Technik, vielmehr ging es um die Einführungsplanung sowie die Integration der vorgestellten Lösung in Prozesse und die Projektmanagement-Methodik der jeweiligen Unternehmen“, so Tim Schmidt, Geschäftsführer der Assure Consulting GmbH. Das Software-Tool von Assure Consulting verknüpft Informationen zu Terminen, Kosten und Konfigurationen aus verschiedenen Datenquellen und führt sie auf einer Oberfläche übersichtlich zusammen. Projektmitarbeiter unterstützt das Cockpit bei der Planung und Steuerung großer Entwicklungs-, Rollout- und Migrationsprojekte. Es schafft Transparenz beim Projektstatus und gewährleistet damit den erfolgreichen Projektverlauf.
Eine aktuelle Befragung der CeBIT unter ITK-Anwendern zeigt, dass Unternehmen nach einem krisenbedingten Investitionsstopp in den Jahren 2008 und 2009 jetzt ITK-Projekte umsetzen wollen. „In vielen Neukundenterminen wurde bereits sehr konkret über anstehende Vorhaben, Ziele und Lösungen gesprochen“, so Schmidt.
Weitere Informationen unter www.assure.de.
Pressekontakt:
IPA Kommunikation
Team Assure Consulting
Prenzlauer Allee 36
10405 Berlin
Tel.: (030) 609 81 50-12
assure@ipa-netzwerk.de
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.cebit.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: CeBIT 2010
Neueste Beiträge
![Gas chromatography-olfactometry: identifying odor-active compounds using a gas chromatograph Credit: PD Dr. Martin Steinhaus](https://www.innovations-report.de/wp-content/uploads/2025/02/Geruchsstoffe_fehlerfrei_analysieren_1739793921-e1739794093741-360x240.jpg)
Flawless Analysis of Odorants: Key Innovations Unveiled
Vergleichsstudie bestätigt etablierte Methode als Goldstandard Bei der Analyse von Geruchsstoffen in Lebensmitteln oder deren Rohstoffen kann die Bildung von Artefakten die Ergebnisse erheblich verfälschen. Zwei Forscher des Leibniz-Instituts für…
![Mit Echtem Mehltau infizierte Gerstenblätter. Image Credit: Aaron W. Lawson](https://www.innovations-report.de/wp-content/uploads/2025/02/newsimage403478-1-e1739793625488-360x240.jpg)
Blaupause Für Pilzresistentes Getreide: Neue Innovationen
Forschende haben die Struktur eines Gerstenproteins entschlüsselt, das Immunität gegen eine weit verbreitete Pilzkrankheit vermittelt. Solche Strukturen könnten in Zukunft helfen, Nutzpflanzen wirksamer vor Krankheiten zu schützen. Echter Mehltau ist…
![Beispielfoto für einen Lebensraum für junge Flussfische. Image Credit: Michel Roggo](https://www.innovations-report.de/wp-content/uploads/2025/02/newsimage403492-1-360x240.jpg)
Flussfische: Warum Unordentliche Kinderzimmer Wichtig Sind
Forschenden der niederländischen Universität Wageningen und des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) untersuchten, welche Lebensräume der Fischnachwuchs am Niederrhein nutzt. Dazu werteten sie eine dreijährige Datenreihe von 1,4 Millionen…